Kriminalität bezeichnet die Gesamtheit von Handlungen, die gegen das Strafrecht einer Gesellschaft verstoßen. Dabei handelt es sich um Verhaltensweisen, die als rechtswidrig eingestuft werden und mit Strafen belegt sind. Die Kriminalität umfasst verschiedene Deliktsarten, darunter Diebstahl, Betrug, Körperverletzung und Mord. Diese Taten werden in der Regel von staatlichen Institutionen verfolgt und geahndet.
Die Ursachen für Kriminalität sind vielfältig und können soziale, wirtschaftliche, psychologische oder kulturelle Faktoren umfassen. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wie Armut, Ungleichheit und Bildung, spielen eine wesentliche Rolle dabei, ob und in welchem Ausmaß Kriminalität auftritt.
Kriminalität wird oft in verschiedene Kategorien unterteilt, wie etwa Jugendkriminalität, Wirtschaftskriminalität und organisierte Kriminalität. Die Bekämpfung der Kriminalität obliegt in erster Linie den Strafverfolgungsbehörden, während auch Präventionsmaßnahmen und soziale Projekte eine wichtige Rolle spielen, um die Entstehung kriminellen Verhaltens zu verhindern.
Insgesamt ist Kriminalität ein komplexes Phänomen, das sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Auswirkungen hat.